Tipps/Lexikon
Wörterbuch
Österreich | Deutschland |
---|---|
Brösel | Paniermehl |
Eierschwammerl | Pfifferlinge |
Glattes Mehl | durchschnittliches Weizenmehl (z. B. TYPE 405) |
Griffiges Mehl | grobes/körniges Mehl (z. B. TYPE 550) |
Laibchen | Speise in runder, kleiner Form |
Obers | Sahne |
Rinderbackerl | Rinderwangen |
Topfen | Quark |
Mengenangaben
- EL: Esslöffel
- TL: Teelöffel
- ml: Mililiter
- l: Liter
- g: Gramm
- kg: Kilogramm
- Msp: Messerspitze
- Pkg: Packung
Mehltypen - Österreich/Deutschland/Schweiz
Die Bezeichnungen für Mehltypen unterscheiden sich in Österreich und Deutschland:
Art | Österreich | Deutschland |
---|---|---|
Weizenmehl für feine Backwaren, z. B. Kuchen | W480 | 405 |
Weizenmehl mit höchster Klebereigenschaft | W700 | 550 |
Weizenmehl dunkel | W1600 | 1050 |
Weizenmehl mit vollem Kornanteil | Vollkornmehl | Vollkornmehl |
Roggenmehl fein | R500 | 815 |
Roggenmehl normal | R960 | 997 und 1150 |
Quelle: Wikipedia
Sonstige Mehlbegriffe aus Österreich:
- Griffiges Mehl: grobes/körniges Mehl (z. B. TYPE 550)
- Glattes Mehl: durchschnittliches Weizenmehl (z. B. TYPE 405)